Die Musik als Teil des eigenen Atems

| Christine Gehringer | Bericht

Künstlergespräch mit dem Pianisten Menahem Pressler an der Musikhochschule Karlsruhe

 

170709 Pressler

Menahem Pressler ist nicht nur der älteste konzertierende Pianist, sondern – laut Simon Rattle – auch der „älteste Teenager der Welt“. Im Januar 2014 gab der damals 90jährige sein Debüt mit den Berliner Philharmonikern, und wer ihn beim darauf folgenden Silversterkonzert erlebt hat, der staunte vermutlich in der Tat über die Frische, über die Eleganz der musikalischen Linien, die ein Mensch auch in diesem hohen Alter noch aufbieten kann. Doch Menahem Pressler, prägende Kraft des legendären Beaux Arts Trios über mehr als fünf Jahrzehnte, unterrichtet dabei auch noch. Nach wie vor hat er eine Professur an der Indiana University in Bloomington inne, und bis gestern gab er einen Meisterkurs an der Musikhochschule in Karlsruhe. Im Rahmen der Reihe „Musik im Gespräch“ erzählte er jetzt aus seinem reichen Künstlerleben.

Der Zugriff auf diesen Artikelbereich ist nur unseren Abonnenten gestattet.
Wenn Sie bereits ein Abonnement besitzen, loggen Sie sich bitte ein. Um sich für ein neues Abonnement anzumelden, klicken Sie bitte hier.

Kommentareingabe einblenden

Schauen Sie sich auch unsere anderen Bereiche an

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!
call-to-action-mobil-741663f0 Die Musik als Teil des eigenen Atems – Pamina Magazin - das Online-Magazin für klassische Musik in der Südwest-Region.

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!

© - Pamina Magazin. All rights reserved.