"Eine Sängerkarriere über 30 Jahre durchzuhalten - das ist heute schwer"
Brigitte Fassbaender gab einen Meisterkurs in Karlsruhe und sprach über ihr langes Künstlerleben
Brigitte Fassbaender und Stephan Mösch im Gespräch an der Musikhochschule Karlsruhe. (Foto: Gehringer)
„Komm‘ aus dem Staunen nicht heraus“ - unter diesem Titel sind vor fünf Jahren die Memoiren von Brigitte Fassbaender erschienen. Die Künstlerin, eine der größten Sängerinnen ihrer Zeit, hat sich aber längst auch als Regisseurin einen Namen gemacht, war Intendantin des Tiroler Landestheaters in Innsbruck – und ihre Erfahrungen aus dem reichen Künstlerleben gibt sie mit ebensolcher Leidenschaft an die jüngere Generation weiter.
Das war jetzt bei einem Meisterkurs an der Karlsruher Musikhochschule (gefördert durch die Riemschneider Stiftung) zu erleben. Ein Gesprächsabend begleitete den Kurs: Hier gab es unter anderem auch kritische Töne zur Sängerkarriere im heutigen Theaterbetrieb.
Der Zugriff auf diesen Artikelbereich ist nur unseren Abonnenten gestattet.
Wenn Sie bereits ein Abonnement besitzen, loggen Sie sich bitte ein. Um sich für ein neues Abonnement anzumelden, klicken Sie bitte hier.