logo-teil3 Kritik – Pamina Magazin - das Online-Magazin für klassische Musik in der Südwest-Region.

Kritik

Kritiken verschaffen Ihnen einen wesentlichen Überblick über die Künstler und ihre Angebote in der Region: Hier finden Sie Besprechungen zu den Opern-Premieren am Badischen Staatstheater und zu den Konzerten der wichtigsten Kulturveranstalter in Karlsruhe, Bruchsal, Baden-Baden und Ettlingen.

Kategorie: Kritik

Das Maß aller Dinge

| Christine Gehringer | Kritik
Sie verkörpern ohne Frage das Ideal des Ensemble-Gesangs; zeigen, was stilistisch alleine mit der Stimmkunst möglich ist. In den Pressemeldungen ist immer wieder vom „Goldstandard“ die Rede, und das ist nach wie vor keineswegs übertrieben. Die King‘ s Singers, vor 5...

Vokale Kunst aus Großbritannien

| Christine Gehringer | Kritik
An den legendären King‘ s Singers habe sie alle Maß genommen: Aus Großbritannien kommen in den letzten Jahren ganz ähnliche Formationen, die den kunstvollen a-capella-Gesang pflegen und dabei Musik aus der Tudor-Zeit mit Pop, Jazz oder Folk mischen. Dazu gehört das ...

Lehrreiche Bach-Studie

| Christine Gehringer | Kritik
Bachs Himmelfahrtsoratorium „Lobet Gott in seinen Reichen“ (BWV 11) weist eher den Umfang und die Form einer einzigen Kantate auf; mit dem „Weihnachtsoratorium“ ist es jedenfalls nicht zu vergleichen. Doch es gibt noch weitere Werke, die Jesus als Überwinder des Lei...

Russische Märchen und die Meisterschaft der Harfe

| Christine Gehringer | Kritik
Russische Musik aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts prägte diesen Abend voller Entdeckungen, und eröffnet wurde er mit dem Werk eines Komponisten, den bei uns ebenfalls die wenigsten kennen: Anatoli Ljadow (1855–1914). Das verhielte sich womöglich anders, wen...

Die "Supertalente" der Natur

| Christine Gehringer | Kritik
Wer ist der „King of Pop“ in der Vogelwelt? Sprechen Tiere auch Dialekte? Und wer weiß schon, dass Grillen eigentlich so etwas wie „Geiger“ sind? Zum Veranstaltungsprogramm in der Karlsruher Hemingway Lounge gehören nicht nur Jazz und Klassik – sondern auch unterhal...

Herausragender Moment geistlicher Musik

| Claus-Dieter Hanauer | Kritik
Die geistliche Musik Beethovens wird von seiner 1823 - nach vierjährigem Ringen - vollendeten „Missa solemnis“ op. 123 überstrahlt. Das Bild des Komponisten mit dem Manuskript dieses Monuments der abendländischen Kirchenmusik in seinen Händen, welches der Portraitma...

Nordische Klanglandschaft in feurigem Schwung

| Christine Gehringer | Kritik
Carl Michael Bellman, Johannes Nielsen Schodsberg oder Ludvig Mathias Lindeman? Ein Konzert mit völlig unbekannten Namen erwartete diesmal das Publikum im Bruchsaler Schloss, und zugleich wurden die Gäste Zeugen einer Premiere: Denn die „Curious Bards“ stellten in B...

Konfrontation zweier Welten

| Christine Gehringer | Kritik
Die beiden Sphären – die geheimnisvolle Welt des Wassers, Ursprung von Sagen und Mythen, die bis in die Antike zurückreichen, und auf der anderen Seite die nüchterne Welt der Menschen – sie berühren einander an einem herunter gekommenen Wartehäuschen. Auf dem romant...

Schauen Sie sich auch unsere anderen Bereiche an

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!
call-to-action-mobil-741663f0 Kritik – Pamina Magazin - das Online-Magazin für klassische Musik in der Südwest-Region.

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!

© - Pamina Magazin. All rights reserved.