Namenlose Musizier-Freude

| Christine Gehringer | Kritik

Eine echte Entdeckung: Beethovens "Leonore", der Vorläufer des "Fidelio", war bei den Herbstfestspielen in Baden-Baden zu hören.

 

171103 Leonore

Beethovens „Fidelio“ wird in letzter Zeit in der ursprünglichen Fassung neu entdeckt - zumindest erscheint die „Leonore“ von 1805 gelegentlich auf den Spielplänen. Gewissermaßen als eine Art Botschafter für dieses Werk sind derzeit der Dirigent René Jacobs und das Freiburger Barockorchester unterwegs. Diese (halbszenische) Version war auch im Rahmen der Baden-Badener Herbstfestspiele zu erleben – und man fragt sich allen Ernstes, wie das Werk einst bei seiner Uraufführung durchfallen konnte. Nun, eine schlechte Aufführungsqualität ist zwar historisch belegt, aber: „Leonore“ ist auf alle Fälle das subtilere Drama und gehört unbedingt auf die Opernbühnen.

Der Zugriff auf diesen Artikelbereich ist nur unseren Abonnenten gestattet.
Wenn Sie bereits ein Abonnement besitzen, loggen Sie sich bitte ein. Um sich für ein neues Abonnement anzumelden, klicken Sie bitte hier.

Kommentareingabe einblenden

Schauen Sie sich auch unsere anderen Bereiche an

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!
call-to-action-mobil-741663f0 Namenlose Musizier-Freude – Pamina Magazin - das Online-Magazin für klassische Musik in der Südwest-Region.

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!

© - Pamina Magazin. All rights reserved.