Als würden die Seelen sanft entschweben

| Christine Gehringer | Kritik

"Sanfte Lieder": Einen Glanzpunkt bei der Ettlinger Schubertiade setzte die Sopranistin Sarah Wegener.

 

171119 Schubertiade

Es gibt nur wenige Sänger, bei denen man das Gefühl hat, dass sie sämtliche Wünsche erfüllen. Meist muss man irgendwo Abstriche machen: Bei der Intonation etwa, bei der Tongebung, dem Klang-Volumen, dem Timbre an sich – um nur die grundlegenden Dinge zu nennen.
Die Sopranistin Sarah Wegener ist eindeutig eine Ausnahme. Gemeinsam mit dem Pianisten Thomas Seyboldt gab sie jetzt einen großartigen Liederabend im Ettlinger Schloss: Ein Glanzpunkt innerhalb der Konzertreihe „Schubertiade“, die in diesem Jahr ihr 25jähriges Jubiläum feiert.

Der Zugriff auf diesen Artikelbereich ist nur unseren Abonnenten gestattet.
Wenn Sie bereits ein Abonnement besitzen, loggen Sie sich bitte ein. Um sich für ein neues Abonnement anzumelden, klicken Sie bitte hier.

Kommentareingabe einblenden

Schauen Sie sich auch unsere anderen Bereiche an

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!
call-to-action-mobil-741663f0 Als würden die Seelen sanft entschweben – Pamina Magazin - das Online-Magazin für klassische Musik in der Südwest-Region.

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!