Der Zauber fehlte

| Christine Gehringer | Kritik

 Händelfestspiele in Karlsruhe: "Alcina" konnte nicht überzeugen - ein Fazit.

 

Alcina Karlsruhe

Die Oper „Alcina“, 1735 in London uraufgeführt, gehört sicher zu den schönsten und populärsten Werken Händels, und auch 1978, zur Eröffnung der ersten Händel-Tage in Karlsruhe, stand sie auf dem Spielplan. Szenische Reduktion und dafür Konzentration auf das psychologische Drama wollten der US-amerikanische Regisseur James Darrah und seine Ausstatterin Chrisi Karvonides-Dushenko bieten – doch das ging leider schief. Als Eindruck überwog die Langeweile.

Der Zugriff auf diesen Artikelbereich ist nur unseren Abonnenten gestattet.
Wenn Sie bereits ein Abonnement besitzen, loggen Sie sich bitte ein. Um sich für ein neues Abonnement anzumelden, klicken Sie bitte hier.

 

Kommentareingabe einblenden

Schauen Sie sich auch unsere anderen Bereiche an

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!
call-to-action-mobil-741663f0 Der Zauber fehlte – Pamina Magazin - das Online-Magazin für klassische Musik in der Südwest-Region.

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!