Anmut und Freiheitskampf - und eine klare Empfehlung für Bayreuth

| Christine Gehringer | Kritik

Auftakt der Karlsruher Meisterkonzerte: Vadim Repin, Pietari Inkinen und die Deutsche Radio-Philharmonie im Konzerthaus

 

190928 Repin Inkinen

Das war ein Saison-Auftakt, der die Vorfreude weckt. Bei den „Karlsruher Meisterkonzerten“ spielte der großartige Vadim Repin im Konzerthaus Karlsruhe – und zwar ein Werk, das selten zu hören ist: Alexander Glasunows Violinkonzert a-moll. Umrahmt wurde dieses Konzert von Jean Sibelius, und das wiederum trug der finnischen Herkunft des Dirigenten Rechnung. Dabei zeigte sich: Der 39jährige Pietari Inkinen, Chef der Deutschen Radio Philharmonie und Dirigent des kommenden Bayreuther „Ring“-Zyklus, gab hierfür eine eindeutige Empfehlung ab.

Der Zugriff auf diesen Artikelbereich ist nur unseren Abonnenten gestattet.
Wenn Sie bereits ein Abonnement besitzen, loggen Sie sich bitte ein. Um sich für ein neues Abonnement anzumelden, klicken Sie bitte hier.

Kommentareingabe einblenden

Schauen Sie sich auch unsere anderen Bereiche an

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!
call-to-action-mobil-741663f0 Anmut und Freiheitskampf - und eine klare Empfehlung für Bayreuth – Pamina Magazin - das Online-Magazin für klassische Musik in der Südwest-Region.

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!

© - Pamina Magazin. All rights reserved.