Johannes Hustedt lud zum Picknick-Konzert in den Garten des Kunsthauses Durlach
Im Garten das Publikum, die Musik kommt von der Terrasse: Beim Picknick-Konzert im Kunsthaus Durlach musizierte das Trio Avance mit Johannes Hustedt, Carolin Kriegbaum und Andreas Hiller (Foto: Gehringer)
Mit der landesweiten Initiative „Kultur Sommer 2020“ kam die Idee: Der Flötist Johannes Hustedt, der mit seiner Frau Chai Min Werner, einer Bildhauerin und Alphornistin, das Kunsthaus Durlach am Geigersberg unterhält, wollte auch in Corona-Zeiten einen Ort der Begegnung schaffen. Dafür schien ihm der Garten des Hauses geradezu ideal: „Picknick-Konzerte“ als sommerliche Serenade, in unbeschwerter Atmosphäre – ganz ohne Sorgen um Aerosole und Belüftung. Außerdem stillen solche Konzerte nicht nur das Bedürfnis der Menschen nach Kultur (zumindest ein klein wenig), sondern sie geben auch den freiberuflichen Musikern die Gelegenheit, endlich wieder einmal aufzutreten.
Johannes Hustedt bewarb sich mit dieser Idee – und wurde prompt ausgewählt. Das Programm „Kultur Sommer 2020“ wird vom Kunstministerium Baden-Württemberg Baden-Württemberg mit insgesamt 2,5 Millionen Euro aus dem Innovationsfonds unterstützt und dient dazu, das Kulturleben im Land allmählich wieder anzuregen.
Im Garten des Durlacher Kunsthauses wird bis zum 19. August jeden Mittwoch ab 18 Uhr gespielt – in unterschiedlichen Besetzungen, mit Klängen aus aller Welt.
Der Zugriff auf diesen Artikelbereich ist nur unseren Abonnenten gestattet.
Wenn Sie bereits ein Abonnement besitzen, loggen Sie sich bitte ein. Um sich für ein neues Abonnement anzumelden, klicken Sie bitte hier.
© - Pamina Magazin. All rights reserved.
Unsere Seite erscheint nun in einem neuen Design. Ihr Abonnement wurde übernommen und Sie können weiter auf Ihre Inhalte zugreifen. Sollten Sie dennoch Probleme haben schreiben Sie uns eine kurze Mail. Wir kümmern uns schnellstmöglich darum! Viel Spaß auf unserer neuen Seite.