Der Rausch der Macht

| Christine Gehringer | Kritik

Händelfestspiele in Karlsruhe: Regisseur Floris Visser lässt "Semele" vom Leben als amerikanische Präsidenten-Gattin träumen.

 

170217 Semele

Händels Oper „Semele“ ist derzeit am Staatstheater Karlsruhe zu sehen; es ist die Hauptproduktion der diesjährigen Händel-Festspiele. Als Schauplatz des Eifersuchtsdramas zwischen Göttern und jenen Menschen, die sich gerne als Götter sehen würden, wählt Regisseur Floris Visser das Weiße Haus – als Tempel der Macht.

Der Zugriff auf diesen Artikelbereich ist nur unseren Abonnenten gestattet.
Wenn Sie bereits ein Abonnement besitzen, loggen Sie sich bitte ein. Um sich für ein neues Abonnement anzumelden, klicken Sie bitte hier.

Kommentareingabe einblenden

Schauen Sie sich auch unsere anderen Bereiche an

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!
call-to-action-mobil-741663f0 Der Rausch der Macht – Pamina Magazin - das Online-Magazin für klassische Musik in der Südwest-Region.

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!