Kritik
Mit Charme und Eleganz
| Christine Gehringer | Kritik
Das Wiener Klaviertrio bot bei den Ettlinger Schlosskonzerten Kammermusik vom Feinsten mit Mozart, Ravel und Heinrich von Herzogenberg.
Das Wiener Klaviertrio spielte im Rahmen der Ettlinger Schlosskonzerte im Asamsaal. (Foto: PR)
Das Wiener Klaviertrio ist musikalisch eng verwachsen: Kammermusik der anregendsten und sinnlichsten Art hörten die Besucher des jüngsten Ettlinger Schlosskonzertes - ein homogenes, geschlossenes Ensemble.

Liebe aus der Wunderdose
| Christine Gehringer | Kritik
Fulminant: Jacopo Spirei inszeniert Donizettis "L' elisir d' amore" am Badischen Staatstheater Karlsruhe.
Spritzig: Donizettis "L' elisir d' amore" in der Inszenierung von Jacopo Spirei am Staatstheater Karlsruhe. (Foto: Falk von Traubenberg)
Schlank und fit in wenigen Tagen - oder doch lieber endlich den Traumpartner? Schon eine Dose "LXR" (ein Wundermittel und Liebes-Elixir aus dem Hause Dulcamara) macht' s möglich. Angepriesen wird dieser Zaubertrank von Dulcamara höchstpersönlich.
Anmut und Klangsinnlichkeit
| Christine Gehringer | Kritik
Im Schloss Bruchsal gastierte das junge Azahar Bläserquintett aus Spanien - und begeisterte mit der Reinheit des Tons
(Foto: Daniel Delang/ PR)
"Azahar" - so heißt die Blüte der Orangenbäume an der spanischen Mittelmeerküste, und deren Duft muss so ausgeprägt sein, dass er die Luft regelrecht durchdringt. So kam auch das "Azahar Bläserquintett" zu seinem Namen.
Lasziver, quirliger Blechsound
| Christine Gehringer | Kritik
Weingartner Musiktage: Fulminanter Start mit Reinhold Friedrich und dem Brass Ensemble des Lucerne Festival Orchestra.
Eröffnung der Weingartner Musiktage: Trompeter Reinhold Friedrich, Gründer des Festivals, und die Blechbläser des Lucerne Festival Orchestra. (Foto: Gehringer)
Ein Start mit einem kräftigen Ausrufezeichen: Während in den letzten Jahren zum Auftakt der Weingartner Musiktage eher die feinen Töne überwogen, brachte jetzt ein saftiger Blech-Sound einen echten, festivalwürdigen Glanz in die ansonsten eher nüchterne Walzbachhalle..