Sommerfestspiele Baden-Baden starten mit dem MET Orchestra

| Christine Gehringer | PAMINA kurz notiert

(red.) Die Sommerfestspiele „La Capitale d‘ Eté“ im Festspielhaus Baden-Baden werden mit Gästen aus New York eröffnet: Das Orchester der Metropolitan Opera New York kommt mit seinem Chefdirigenten Yannick Nézet-Séguin und mit Stars des Opernensembles am 1. und 2. Juli 2023 zu zwei deutschlandweit exklusiven Konzerten nach Baden-Baden. Die frisch gekürte Welterbe-Stadt am Schwarzwald feiert damit den 25. Geburtstag ihres Festspielhauses: Auf den beiden Programmen stehen Werke von Hector Berlioz und Giuseppe Verdi, darunter Arien aus der Oper „Les Troyens“, die „Symphonie fantastique“ sowie der vierte Akt der Oper „Otello“.
Solistin des ersten Konzertes (Samstag,1. Juli, 18 Uhr) ist die amerikanische Mezzo-Sopranistin Joyce DiDonato. Sie wird mit Arien von Hector Berlioz zu hören sein. Der Komponist verbrachte einige Sommer in Baden-Baden und komponierte hier auch Teile seiner Oper „Les Troyens“. „Hector Berlioz ist der Urvater der Baden-Badener Musikfestspiele. Dass wir mit seiner Musik den 25. Geburtstag des Festspielhauses noch einmal in großer Robe und festlichem Glanz feiern, macht dieses Wochenende zu einem sinnhaften Musikfest im Sehnsuchtsort“, wird Festspielhaus-Intendant Benedikt Stampa in einer Mitteilung des Hauses zitiert.
Im zweiten Konzert (Sonntag, 2. Juli, 17 Uhr) stehen Shakespeare-Vertonungen im Mittelpunkt. Zu hören sind Sinfonische Tänze aus Leonard Bernsteins „West Side Story“, Peter Tschaikowskys Festouvertüre „Romeo und Julia“ sowie der gesamte vierte Akt der Verdi-Oper „Otello“. Es singen unter anderem Russell Thomas (Otello) und Angel Blue (Desdemoma).

Das MET Orchestra kommt zum ersten Mal seit 25 Jahren wieder nach Europa. Doch schon 1926 gab die Metropolitan Opera ein Gastspiel in Baden-Baden: Damals brachte MET-Musikdirektor Artur Bodanzky die New Yorker Opernstars ins Theater und ins Kurhaus. Nun wird eine alte Geschichte in der Musikstadt Baden-Baden neu geschrieben.
Der kanadische Dirigent Yannick Nézet-Séguin ist seit 2018 Musikdirektor der Metropolitan Opera New York und kuratiert seit 2020 gemeinsam mit dem Baden-Badener Festspielhaus-Intendanten Benedikt Stampa die Sommerfestspiele „La Capitale d’Été“. „In Baden-Baden habe ich einige meiner schönsten musikalischen Erfahrungen gemacht“, so Yannick Nézet-Séguin.
Nach den beiden Konzerten mit dem MET Orchestra wird er seinen Brahms-Zyklus, den er mit dem Chamber Orchestra of Europe im vergangenen Jahr begonnen hat, am Wochenende vom 7. bis 9. Juli vollenden.

Schauen Sie sich auch unsere anderen Bereiche an

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!
call-to-action-mobil-741663f0 Sommerfestspiele Baden-Baden starten mit dem MET Orchestra – Pamina Magazin - das Online-Magazin für klassische Musik in der Südwest-Region.

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!