Internationaler Orgelsommer in Karlsruhe startet am kommenden Sonntag

| Christine Gehringer | PAMINA kurz notiert

(red.) Vom 16. Juli bis 20. August lädt die Evangelische Stadtkirche Karlsruhe erneut zum „Internationalen Orgelsommer“ mit sechs sonntäglichen Konzerten an der französisch-barocken Rémy-Mahler-Orgel und an der großen romantischen Steinmeyer-Orgel. Die beiden Instrumente ermöglichen ein reichhaltiges Repertoire verschiedenster Stilepochen, dargeboten von international renommierten Künstlern, die in diesem Jahr aus Belgien, Kanada, Frankreich, Polen und Deutschland kommen.
Dank einer Videoübertragung auf Großleinwand hat das Publikum die Gelegenheit, die Musiker während des Spiels zu beobachten. Vor jedem Orgelkonzert gibt es in der Talk-Runde „Das Blaue Sofa“ (19.30–20 Uhr) außerdem die Möglichkeit, mit den Organisten im Rahmen der Konzereinführung ins Gespräch zu kommen.
Im Mittelpunkt steht der 150. Geburtstag von Max Reger; der Internationale Orgelsommer wird deshalb in diesem Jahr gemeinsam mit dem Max-Reger-Institut veranstaltet. Den Anfang macht am Sonntag, den 16. Juli Ignace Michiels aus Brügge: Er spielt Werke von Reger, Bach, Peeters, Jongen und Widor. Am 23. Juli wird Jean-Baptiste Dupont aus Bordeaux erwartet; neben Reger hat er Musik von Strawinsky, Buxtehude, Bach, dazu eine eigene Improvisation aufs Programm gesetzt. Am 30. Juli ist dann der “Hausherr” Christian-Markus Raiser, Kantor der Stadtkirche, mit Werken von Reger, Bach, Grieg und Messiaen zu hören; weitere Gäste sind Roman Perucki aus Danzig und Isabelle Demers aus Montreal. Das Abschlusskonzert am 20. August gestaltet Franz Hauk aus Ingolstadt mit Werken von Reger, Bach und César Franck.
Alle Konzerte beginnen um 20.30 Uhr; weitere Informationen unter www.musikanderstadtkirchekarlsruhe.de

Schauen Sie sich auch unsere anderen Bereiche an

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!
call-to-action-mobil-741663f0 Internationaler Orgelsommer in Karlsruhe startet am kommenden Sonntag – Pamina Magazin - das Online-Magazin für klassische Musik in der Südwest-Region.

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!

© - Pamina Magazin. All rights reserved.