Am morgigen Mittwoch, den 8. November lädt die Karlsruher Hemingway Lounge zur „Musik-Plauderei“ mit Hans Hachmann und Erik Rastetter zum Thema „Lachen und Weinen ...“. Beginn ist 19.30 Uhr.
Am Donnerstag, den 9. November lädt die Evangelische Stadtkirche Karlsruhe zum Benefizkonzert anlässlich des Holocaust-Gedenktages unter dem Motto „Ich bin der Welt abhanden gekommen“ (eine Zusammenarbeit mit der Musikhochschule, der Youth Academy und der Evangelischen Akademie Baden). Beginn ist 18 Uhr.
Um 19.30 Uhr ist an der Karlsruher Musikhochschule die Oper „Ariadne auf Naxos“ von Richard Strauss zu sehen.
Am Freitag, den 10. November beginnen in der Evangelischen Stadtkirche Karlsruhe die Johann-Nepomuk-David-Tage mit dem KIT Kammerchor (Nikolaus Indlekofer), jungen Solistinnen und Christian-Markus Raiser (Orgel). Zu hören sind Werke von David, Reger und Copland. Beginn ist 19.30 Uhr.
In der Christuskirche Karlsruhe (Reihe: „Music on demand“) ist ebenfalls um 19.30 Uhr das Ensemble Naschuwa mit jiddischen und hebräischen Liedern und Klezmer zu Gast.
Um 20 Uhr ist im Rahmen der Bruchsaler Schlosskonzerte das Isidore String Quartet mit Werken von Haydn, Beethoven und Billy Childs zu hören.
Um 20 Uhr gastiert im Festspielhaus Baden-Baden der Pianist Igor Levit gemeinsam mit dem Orchestra dell‘ Academia Nazionale di Santa Cecilia (Antonio Pappano). Zu hören sind Werke von Cherubini, Beethoven, Sibelius, Strauss.
Am Samstag, den 11. November ist nochmals die Oper „Ariadne auf Naxos“ von Richard Strauss an der Karlsruher Musikhochschule zu hören. Beginn ist 19.30 Uhr.
Um 19 Uhr spielt das „Aghabekyan Quartet“ im Rahmen der deutsch-armenischen Konzertreihe im Palais Biron in Baden-Baden u.a. Werke von Vivaldi, Brahms, Rachmaninow, Paganini, Khachaturyan (u.a. jazzige Bearbeitungen).
Um 19.30 Uhr ist im Rahmen der Johann-Nepomuk-David-Tage das Ensemble „Sorpresa“ mit Werken von David, Reger und Bach in der Lutherkirche Karlsruhe zu hören.
Im Rahmen der Karlsruher Meisterkonzerte gastiert die Deutsche Radiophilharmonie gemeinsam mit dem Geiger Benjamin Beilman mit Werken von Berlioz, Saint-Saens und Tschaikowsky im Konzerthaus Karlsruhe. Beginn ist 19.30 Uhr.
Der Pianist Grigory Sokolov ist mit Bach und Mozart im Festspielhaus Baden-Baden zu hören. Beginn ist 20 Uhr.
Am Sonntag, den 12. November gibt es Kammermusik von Johann Nepomuk David, Händel und Bach in der Kleinen Kirche in Karlsruhe. Beginn ist 12 Uhr.
Um 17 Uhr ist das Seniorenorchester Karlsruhe mit einem Benefizkonzert für PLAN International in der Nordkirche in Karlsruhe-Neureut zu hören.
Um 18 Uhr ist das Duo KLARissimo mit Stefan Volz (Klarinette) und Heidrun Paulus (Klavier) in der Kirche St. Cyriakus in Karlsruhe-Bulach mit „Klezmer und mehr“ zu hören.
Ebenfalls um 18 Uhr erklingt in der Stadtkirche Durlach unter der Leitung von Johannes Blomenkamp das Musical „Considering Matthew Shepard“ von Craig Hella Johnson (zum 25. Todestag von Matthew Shepard).
Das Duo Minerva (mit Johanna Gossner, Klarinette, und Damian Keller, Akkordeon) spielt in der Karlsruher Hemingway Lounge unter dem Motto „Hymne á l‘ amour“. Beginn ist 18 Uhr.
© - Pamina Magazin. All rights reserved.
Unsere Seite erscheint nun in einem neuen Design. Ihr Abonnement wurde übernommen und Sie können weiter auf Ihre Inhalte zugreifen. Sollten Sie dennoch Probleme haben schreiben Sie uns eine kurze Mail. Wir kümmern uns schnellstmöglich darum! Viel Spaß auf unserer neuen Seite.