Neue Saison der Bruchsaler Schlosskonzerte beginnt am 27. September - mit einem historischen Tasteninstrument
Am Freitag, den 27. September starten die Bruchsaler Schlosskonzerte in ihre neue Saison – und zwar mit einer Besonderheit: Das Linos Piano Trio hat für ein Projekt mit historischen Tasteninstrumenten den Kammermusiksaal der Bruchsaler Residenz als Konzert- und CD-Produktionsort gewählt und wird Beethovens Klaviertrios in den Fokus einer neuen Reihe stellen. Im Mittelpunkt des ersten Konzerts unter dem Motto „Beethovens Zeit“ (mit Werken von Haydn, Beethoven und Carl Philipp Emanuel Bach) steht das Andreas Stein Fortepiano aus der Sammlung des Orpheus Institute in Gent. Die Reihe wird im kommenden Jahr, am 11. April, fortgesetzt.
Im zweiten Schlosskonzert am 25. Oktober ist das Klavier-Duo Anna Zassimova und Christophe Sirodeau mit Werken von Mozart, Fauré, Leo Smit, Ravel und Piazzolla zu Gast, und am 29. November kann sich das Publikum auf die spanische Sopranistin Núria Rial freuen, die gemeinsam mit Rubén Fernández Aguirre (Klavier) Lieder aus verschiedenen Epochen präsentiert: Auf dem Programm stehen Werke von u.a. André Campra, Alessandro Scarlatti, außerdem Schubert, Mendelssohn, Johannes Brahms, Gounod und Fauré - sowie spanische und katalanische Musik, die hierzulande unbekannt ist.
Achtung, die Konzertzeit hat sich geändert: Konzertbeginn ist in der neuen Saison 19.30 Uhr; weitere Informationen gibt es unter www.bruchsaler-schlosskonzerte.de