Skip to main content

Musik zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

| Christine Gehringer | PAMINA kurz notiert

Am morgigen Heiligabend ist bei einer musikalischen Christvesper in der Evangelischen Stadtkirche Karlsruhe das Weihnachtsoratorium von Gottfried August Homilius mit dem Bachchor und der Camerata2000 zu hören. Beginn ist 17 Uhr.
In der Stadtkirche Durlach gibt es um 17 Uhr Musik von Vivaldi und Rutter mit der Durlacher Kantorei und dem Bläserensemble.
Die Christuskirche Karlsruhe lädt ebenfalls um 17 Uhr zur musikalischen Christvesper und um 22 Uhr zur Christmette mit Eva Kölbel, Katharina Linn, Johanna Keune und Peter Gortner (Sopran, Alt, Harfe, Orgel).
In der Stadtkirche Durlach gibt es ab 23.55 Uhr eine musikalische Christmette mit der Durlacher Kantorei.

Am Mittwoch, den 25. Dezember gibt es in der Christuskirche Karlsruhe einen Kantatengottesdienst mit Musik von Johann Kuhnau („Uns ist ein Kind geboren“). Beginn ist 10 Uhr.
Um 10.30 Uhr ist in der Evangelischen Stadtkirche Karlsruhe Teil V aus Bachs Weihnachtsoratorium im Rahmen des Weihnachtsgottesdienstes zu hören.

Am Donnerstag, den 26. Dezember sind Kantorei und Kammerorchester der Auferstehungskirche Rüppurr mit Musik von Telemann innerhalb eines Kantatengottesdienstes zu hören. Beginn ist 10 Uhr.
Um 10.30 Uhr gibt es ein Wunschliedersingen mit einer weihnachtlichen Geschichte in der Kleinen Kirche Karlsruhe.
Um 18 Uhr lädt die Christuskirche Karlsruhe zu Bachs Weihnachtsoratorium (Teile I-III) u.a. mit den Chören der Christuskirche und dem Karlsruher Barockorchester.
Ebenfalls um 18 Uhr gibt es Weihnachtslieder zum Mitsingen in der Johanniskirche in Karlsruhe mit Annette Postel, José Rabasco und Daniel Kaiser.
Die Philharmonie Baden-Baden lädt zum Weihnachtskonzert „Weihnachten mit Familie Mozart“ mit Musik und Lesungen. Beginn ist 17 Uhr im Kurhaus Baden-Baden.

Am Sonntag, den 29. Dezember ist das Mandolinen- und Gitarrenorchester Ötigheim u.a. mit Musik von Brahms, Verdi, Monti und Lehár in der Kirche St. Michael in Ötigheim zu hören.

Am Montag, den 30. Dezember gibt es um 19 Uhr in der Jahnhalle Gaggenau ein Benefizkonzert zum Jahresausklang unter dem Motto „Schluss mit Mendelssohn“. Es spielen Elena Kuschnerova (Klavier), Marie-Claudine Papadopoulos (Violine), Clémence de Forceville (Violine), Covadonga Alonso (Violine), Ulf Hoelscher (Violine), Christof Maisch (Viola), Martin Storck (Viola), Benedict Kloeckner (Cello) und Alexandre Vay (Cello).
Die Sinfonia Leipzig ist mit mit Dvoraks Sinfonie Nr. 9 „Aus der Neuen Welt“ im Konzerthaus Karlsruhe zu hören. Beginn ist 20 Uhr.

Am Dienstag, den 31. Dezember lädt das Festspielhaus Baden-Baden zum Silvesterkonzert „Daniel Hope and friends“ mit Musik u.a. von Bernstein, Cole Porter, Gershwin, Armstrong, Kurt Weill.
In der Kleinen Kirche Karlsruhe gibt es um 19.30 Uhr ein Konzert zum Jahresausklang mit Hans Leptin (Violine), Johann Aparicio Bohórquetz (Violoncello) und Sontraud Speidel (Klavier).
Um 20 Uhr lädt Carsten Wiebusch zum Orgelkonzert („Faszination Orgel/ Silvester in Prag") in die Christuskirche Karlsruhe.
Um 21 Uhr gibt es in der Kirche St. Peter in Bruchsal ein Silvesterkonzert mit dem Notos-Quintett und Dominik Axtmann (Orgel).
Die Kirche St. Stephan lädt ab 22 Uhr zum Konzert mit Trompete und Orgel (Wolfram Lauel, Patrick Fritz-Benzing).

„Alles Walzer“ heißt es am Mittwoch, den 1. Januar beim Neujahrskonzert am Badischen Staatstheater. Beginn ist 15 Uhr und 18.30 Uhr.
Um 17 Uhr lädt die Evangelische Stadtkirche Karlsruhe zum traditionellen Neujahrskonzert mit Eckhard Schmidt, Rudi Scheck (Trompeten) und Christian-Markus Raiser (Orgel).

Am Sonntag, den 5. Januar gibt es auch in der Kirche St. Bernhard in Karlsruhe um 17 Uhr ein festliches Neujahrskonzert mit Orgel und Trompete. Der Stuttgarter Trompeter Paweł Hadaschik und Lucas Bastian (Orgel) musizieren Werke von u.a. Bach, Lindberg, Mudge und Neruda. Anschließend besteht die Möglichkeit, die Mühleisen-Orgel zu besichtigen.
Um 19 Uhr gestaltet die Oekumenische Philharmonie das Ettlinger Neujahrskonzert in der Stadthalle Ettlingen. Auf dem Programm stehen Werke von Johannes Brahms.

Am Montag, den 6. Januar lädt die Christuskirche Karlsruhe zum Neujahrskonzert mit dem renommierten Blechbläser-Ensemble "German Brass". Beginn ist 18 Uhr.