Skip to main content

Termine in der Region

| Christine Gehringer | PAMINA kurz notiert

Am morgigen Dienstag, den 4. März lädt das Staatstheater Karlsruhe im Rahmen der Händel-Festspiele zur Versteigerung der „Rinaldo“-Figurinen ins Neue Entree. Beginn ist 18 Uhr.
Um 19.30 Uhr ist nochmals Händels Oper „Rinaldo“ zu sehen.
Um 20 Uhr lädt das Staatstheater zur Konzertlesung mit dem Ensemble BREZZA („Rinaldo a cinque – Israel. Ein Dialog“) ins Kleine Haus.

Am Mittwoch, den 5. März ist um 19.30 Uhr Händels Oper „Siroe, Re di Persia“ am Staatstheater Karlsruhe zu sehen.

Am Donnerstag, den 6. März lädt das Staatstheater Karlsruhe zum Konzert mit Christina Pluhar und Valer Sabadus („Händel goes wild“). Beginn ist 21 Uhr.

Am Freitag, den 7. März lädt das Staatstheater Karlsruhe zum Festkonzert der Deutschen Händel-Solisten mit der Sopranistin Francesca Aspromonte („London Diva“). Beginn ist 19.30 Uhr.
Im Festspielhaus Baden-Baden gastiert das Gewandhausorchester Leipzig unter der Leitung von Andris Nelsons. Zu hören sind Werke von Dvorak und Mahler, Solistin ist die Sopranistin Christiane Karg. Beginn ist 20 Uhr.

Am Samstag, den 8. März ist das Gewandhausorchester Leipzig nochmals im Festspielhaus Baden-Baden zu hören: Wiederum gibt es Musik von Mahler und Dvorak, außerdem Mendelssohns Konzert für zwei Klaviere und Orchester. Es spielen Lucas und Arthur Jussen, Beginn ist 18 Uhr.

Am Sonntag, den 9. März lädt die Badische Staatskapelle zum Sinfoniekonzert mit Werken von Grieg, Rachmaninow und Petersen-Berger. Beginn ist 11 Uhr (auch: Montag, 10. März, 19.30 Uhr).
Um 15 Uhr ist nochmals das Fantasy-Konzert „Rinaldino“ (nach Händels Oper „Rinaldo“) am Staatstheater Karlsruhe zu erleben. Beginn ist 15 Uhr.
Um 17 Uhr spielt Patrick Fritz-Benzing (Orgel) zum Beginn der Fastenzeit Werke von Buxtehude, Bach und Liszt in der Kirche St. Stephan in Karlsruhe.
Um 18 Uhr laden die Mädchenchöre von Cantus Juvenum gemeinsam mit dem Mädchenchor des Doms zu Speyer, der Karlsruher Kammerphilharmonie und Solisten zum „Klangspektakel der Mädchenchöre“ in die Christuskirche Karlsruhe. Zu hören ist Bachs Kantate „Tilge, Höchster, meine Sünden“ nach „Stabat Mater“ von Giovanni Pergolesi.