Skip to main content

Termine in der Region

| Christine Gehringer | PAMINA kurz notiert

Am Mittwoch, den 12. März spielt die Pianistin Franziska Lee Werke von Schubert in der Reihe „Mittwochs um 5“ in der Badischen Landesbibliothek. Beginn ist 17 Uhr.
Die Hemingway Lounge lädt zum Arien-Abend mit jungen Künstlern („Opera on tap – Opernarien frisch gezapft.“) Beginn ist 19.30 Uhr.

Am Freitag, den 14. März gibt es um 19 Uhr im Festspielhaus Baden-Baden eine „Belcanto-Gala“ mit dem Kammerorchester Basel und Regula Mühlemann (Sopran). Zu hören sind Werke von Rossini, Donizetti, Bellini, Delibes und Verdi.
Um 19.30 Uhr lädt die Philharmonie Baden-Baden zum Sinfoniekonzert mit Werken von William Walton, Max Bruch und Beethoven ins Kurhaus Baden-Baden.
Bei den Bruchsaler Schlosskonzerten ist statt der erkrankten Isabelle van Keulen die Geigerin Ioana Petcu Colan mit dem Wigmore Soloists (Michael Collins, Klarinette, und Michael McHale, Klavier) mit Werken von Strawinsky, Chatschaturjan, Poulenc, Bruch und Mozart zu hören. Beginn ist 19.30 Uhr.

Am Samstag, den 15. März lädt das Trio Giocoso (Izumi Gehrecke, Oboe, Nicole Dantrimont, Klarinette und Marga Muselewski, Fagott) zum Konzert „La petite patisserie“ in die Friedenskirche Karlsruhe-Weiherfeld. Beginn ist 18 Uhr.
Beim Sonderkonzert der Weingartner Musiktage laden Andreas Martin Hofmeir und Barbara Schmelz (Tuba, Klavier) zu einem Abend unter dem Motto "Konzertante Aneignung – eine musikalische Frechheit" (inkl. Schmähgedichte aus Hofmeirs hundsgemeiner Instrumentenkunde) in den „Goldenen Löwen“ in Weingarten. Beginn ist 18 Uhr.
Um 20 Uhr laden Mitglieder des SWR Symphonieorchesters zum Kammerkonzert mit dem Streichquintett op. 39 von Alexander Glasunow und Musik für Schlagwerk von zeitgenössischen Komponisten ins Museum Frieder Burda in Baden-Baden.

Am Sonntag, den 16. März gibt es eine Matinee mit Matilda Lloyd und Simon Lepper (Trompete, Klavier) im Festspielhaus Baden-Baden. Zu hören ist Musik von Honegger, Enescu, Débussy, Dani Howard, Mel Bonis, Pauline Viardot, Fauré. Beginn ist 11 Uhr.
Um 16 Uhr ist der Bundesjugendchor in der Christuskirche Karlsruhe zu hören.
Das Sinfonieorchester 1837 Bruchsal (Katharina Berrio Quintero, Klavier, Stephan Aufenanger, Letung) lädt um 17 Uhr zum Frühjahrskonzert mit Mozarts Klavierkonzert Nr. 23 und Dvoráks Sinfonie "Aus der Neuen Welt" ins Bürgerzentrum Bruchsal.
Um 18 Uhr spielt der Gitarrist Andreas Grün in der Waldenserkirche in Palmbach Werke aus Südamerika u.a. von Heitor Villa-Lobos.
Ebenfalls um 18 Uhr sind der Kammerchor Cantus Solis (Leitung: Elias Hostalrich Llopis) und Lucas Bastian, Orgel, mit Werken von Frank Martin, Arvo Pärt und Olivier Messiaen in der Kirche St. Bernhard in Karlsruhe zu hören.
Der Pianist Markus Becker gibt in der Hemingway Lounge in Karlsruhe einen Klavierabend unter dem Motto „Regarding Beethoven“. Beginn ist 18 Uhr.