Skip to main content

Termine in der Region

| Christine Gehringer | PAMINA kurz notiert

Am morgigen Montag, den 24. März lädt das Staatstheater Karlsruhe zu einer Stückeinführung und einem Probenbesuch zur Premiere des „Rosenkavalier“ von Richard Strauss. Beginn ist 18 Uhr.

Am Dienstag, den 25. März sind bei den „Karlsruher Meisterkonzerten“ im Konzerthaus Karlsruhe der Geiger Michael Barenboim und das Württembergische Kammerorchester Heilbronn zu Gast. Zu hören sind Werke von Karl Amadeus Hartmann, Tschaikowsky und Pärt. Beginn ist 19.30 Uhr.

Am Mittwoch, den 26. März lädt das Festspielhaus Baden-Baden zu einem ganztägigen Fest zum 100. Geburtstag von Pierre Boulez. Beginn ist 09.30 Uhr. (weitere Informationen unter www.festspielhaus.de)
Zum Stipendiatenkonzert im Rahmen der Hochbegabtenförderung lädt das Badische Konservatorium um 18.30 Uhr.

Am Samstag, den 29. März ist das SAP Sinfonieorchester mit Werken von Mendelssohn und Brahms in der Christuskirche Karlsruhe zu hören. Der Erlös des Benefizkonzerts kommt der Badischen Posaunenarbeit zu Gute. Beginn ist 19 Uhr.

Am Sonntag, den 30. März hat am Staatstheater Karlsruhe die Oper „Der Rosenkavalier“ von Richard Strauss Premiere. Beginn ist 17 Uhr.
Ebenfalls um 17 Uhr ist Haydns „Schöpfung“ mit der Kantorei der Lutherana und dem Ensemble Capriccio Fridericiana in der Lutherkirche Karlsruhe zu hören. Solisten sind Isabel Delemarre, Eleazar Rodriguez und Florian Kontschak. Die Leitung hat Dorothea Lehmann-Horsch, Beginn ist 17 Uhr.
Um 19 Uhr ist anlässlich des 120. Geburtstags des Bachchores die Sinfonie Nr. 9 von Ludwig van Beethoven in der Evangelischen Stadtkirche Karlsruhe zu hören, dazu „Dona nobis Pacem“ von Ralph Vaughan Williams. Solisten sind Christiane Libor, Barbara Emilia Schedel, Reginaldo Pinheiro und Hakyeul Lee. Es spielt die Camerata2000, die Leitung hat Christian-Markus Raiser.
Zum Frühlingskonzert mit jungen Künstlern lädt das Musikforum Hohenwettersbach in die katholische Kirche Karlsruhe-Hohenwettersbach. Auf dem Programm steht Musik u.a. von Bach, Beethoven, Glinka, Chopin, Brahms, Ravel. Beginn ist 19 Uhr.

Am Montag, den 31. März sind Thomas Indermühle, Petar Hristov, David Tomas und Lala Behs (Oboe, Oboe, Fagott, Klavier) mit Werken von u.a. Mendelssohn, Telemann, Couperin im Musentempel in Karlsruhe zu hören. Beginn ist 19 Uhr.