Termine in der Region
Am Mittwoch, den 2. April sind Thomas Seyboldt und Hans Christoph Begemann bei der Ettlinger Schubertiade im Asamsaal (Schloss Ettlingen) mit Schuberts „Winterreise“ zu hören. Beginn ist 20 Uhr.
Am Samstag, den 5. April lädt das Badische Konservatorium (KONS) zum Gastspiel der Kammerensembles der Kinder- und Jugend-Aliyah (jüdisches Hilfswerk). Beginn ist 17 Uhr.
Um 18 Uhr sind das Esperia Quartett und Sheva Tehoval (Sopran) mit einem Konzert unter dem Motto "Von Herzeleid & Herzensfreud" (mit Werken von Haydn, Mozart, Mendelssohn-Bartholdy, Schumann) in der Jahnhalle Gaggenau zu hören.
Das Kindermusical „Bach forever“ (von Thomas Gabriel) ist mit der Jugendkantorei Durlach in der Stadtkirche Durlach zu hören. Beginn ist 19.30 Uhr.
Ebenfalls um 19.30 Uhr ist Junge Philharmonie Karlsruhe mit Werken von Schostakovitch, Svendsen und Da Eun Jun an der Musikhochschule Karlsruhe zu hören.
Am Sonntag, den 6. April gibt es um 10.15 Uhr in St. Bernhard Karlsruhe eine Matinee mit Raphael Vilgis (Stuttgart) und Orgelwerken zur Passion von u.a. Bach, Karg-Elert.
Um 11 Uhr lädt die Badische Staatskapelle zum Sinfoniekonzert ins Große Haus des Staatstheaters; zu hören ist Musik zum Thema "Meer" (Werke von Britten, Shih, Glasunwo, Débussy) im Rahmen der „Tage der Nachhaltigkeit“.
Um 17 Uhr sind Clara Steidlinger und Ulrike Rose (Querflöte, Klavier) mit einem Konzert unter dem Motto "Aufforderung zum Tanz" ( Werke von Weber, Chopin, Kuhlau) in der evangelischen Kirche Knieligen zu hören.
Ebenfalls um 17 Uhr laden der Stephanschor und die Kammerphilharmonie Karlsruhe zum Passionskonzert mit Dvoraks „Stabat Mater“ (Solisten: Antonia Bourvé, Sopran, Julia Werner, Alt, Bernhard Gärtner, Tenor, Manfred Bittner, Bass) in die Kirche St. Stephan Karlsruhe. Die Leitung hat Patrick Fritz-Benzing.
Der Knabenchor Hannover (Leitung: Jörg Breiding) ist mit Motetten von Schütz, Schein, Bach, Mendelssohn in der Christuskirche Karlsruhe (in der Reihe "music on demand") zu hören.
Die Klassische Philharmonie Bonn lädt zum Konzert mit Musik von Mendelssohn, Brahms, Beethoven ins Konzerthaus Karlsruhe. Beginn ist 20 Uhr.