Skip to main content

Termine in der Region

| Christine Gehringer | PAMINA kurz notiert

Am Donnerstag, den 22. Mai lädt die Musikhochschule Karlsruhe zu einem Abend anlässlich des 100. Geburtstags von Dietrich Fischer-Dieskau (Musik, Lesung und Gespräch). Beginn ist 19.30 Uhr.
Ebenfalls um 19.30 Uhr spielt Anna Zassimova im Studio Rabus (Karlsruhe-Durlach) unter anderem Robert Schumanns „Kreisleriana“ (sowie Werke von Chopin, Bach, Medtner und Georges Catoire).

Am Freitag, den 23. Mai lädt die Musikhochschule Karlsruhe zu einem Abend für Maurice Ravel (mit Kammermusik) zu seinem 150. Geburtstag. Beginn ist 19.30 Uhr.
Im Festspielhaus Baden-Baden gastiert Rolando Villazon mit einem Liederabend unter dem Motto „Una serenata italiana“. Beginn ist 20 Uhr.

Am Samstag, den 24. Mai lädt das KONS Karlsruhe zum Gedenkkonzert für den Komponisten Andreas Raseghi. Beginn ist 17 Uhr.
Um 19 Uhr hat am Staatstheater Karlsruhe Tschaikowskis Oper „Eugen Onegin“ Premiere.
Ebenfalls um 19 Uhr lädt das Kammerorchester Weiherfeld zum Frühlingskonzert in die Friedenskirche Karlsruhe-Weiherfeld. Auf dem Programm stehen Werke von Händel, Britten, Janacek und Ethel Smyth.
Um 19.30 Uhr ist das Orchester der Hochschule für Musik Karlsruhe (Leitung: James Gaffigan) bei einem Sinfoniekonzert mit Werken von Brahms, Rihm, Mahler zu hören (auch: Sonntag, den 25. Mai, 11 Uhr).
Die Brahms-Gesellschaft Baden-Baden lädt zum Konzert mit dem Bartholdy Quintett mit Anke Dill, Ulf Schneider (Violine) Barbara Westphal, Volker Jacobsen (Viola) und Gustav Rivinius (Violoncello). Auf dem Programm stehen Werke von Zemlinsky, Mozart, Brahms. Beginn ist 19.30 Uhr im Kurhaus Baden-Baden.

Am Sonntag, den 25. Mai ist das Blechbläserensemble Brasspur (Leitung: Dieter Cramer) in der Auferstehungskirche Karlsruhe-Rüppurr zu hören. Beginn ist 18 Uhr.
Die Durlacher Kantorei singt Orffs „Carmina Burana“ (in der Fassung für zwei Klavier mit dem Klavierduo Eckerle) in der Stadtkirche Durlach. Beginn ist 18 Uhr.
Der Bachchor Karlsruhe ist mit „Klängen der Schöpfung“ (Werke von Rheinberger, Bach, Mendelssohn, Dvorak, Grieg, Britten, Saint-Saens) in der Kapelle auf dem Michaelsberg Untergrombach zu hören. Beginn ist 18 Uhr.
Schuberts „Winterreise“ in Szene gibt es im Musentempel Karlsruhe. Beginn ist 19 Uhr.
Der Organist David Cassan ist im Rahmen des Ettlinger Orgelfrühlings um 19 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche Ettlingen zu hören. Auf dem Programm stehen Werke von Duruflé, Liszt/ Guillou und Improvisationen.