Skip to main content

Termine in der Region

| Christine Gehringer | PAMINA kurz notiert

Im Rahmen der Pfingstfestspiele in Baden-Baden (zum 100. Geburtstag von Pierre Boulez) ist am morgigen Dienstag, den 3. Juni der Pianist Pierre-Laurent Aimard mit einem Klavierabend zu erleben. Aimard, der dem Werk von Boulez sehr nahe stand, spielt neben Boulez auch Musik von Komponisten, die Boulez inspirierten: Schönberg, Webern, Débussy und Ravel. Beginn ist 18 Uhr im Festspielhaus.

Am Mittwoch, den 4. Juni lädt das Helmholtz-Gymnasium unter dem Motto „Musikgymnasium in concert“ ins Konservatorium Karlsruhe.
An der Musikhochschule Karlrsuhe endet die Meisterklasse von Pierre-Laurent Aimard mit einem Abschlusskonzert. Beginn ist 19.30 Uhr.

Am Freitag, den 6. Juni lädt die Evangelische Stadtkirche Karlsruhe zur Portikus-Soiree mit jungen Künstlern (eine Kooperation mit der Musikhochschule Karlsruhe). Beginn ist 18 Uhr.
Um 19.30 Uhr ist im Rahmen der Reihe „FreitagsOrgel“ der Organist Andrew Dewar (Amerikanische Kathedrale, Paris) in der Kirche St. Bernhard zu Gast; er spielt Musik von Elgar, außerdem Tschaikowskys Sinfonie Nr. 5.
Im Festspielhaus Baden-Baden ist das London Symphony Orchestra (Leitung: Antonio Pappano) mit Werken von Pierre Boulez und Hector Berlioz (u.a. „Symphonie fantastique“) zu hören. Beginn ist 20 Uhr.

Unter dem Titel „Salon 1955“ ist am Samstag, den 7. Juni im Festspielhaus Baden-Baden „Le marteau sans maître“ von Pierre Boulez zu hören; dazu gibt es Auftragswerke junger Komponistinnen und Komponisten der Musikhochschulen Karlsruhe und Freiburg. Es musiziert das Ensemble recherche; Beginn ist 18 Uhr.
„Zappa zur Nacht“ heißt es um 21 Uhr im Theater Baden-Baden mit Mitgliedern des SWR Symphonieorchesters; hier geht es um die Künstler-Freundschaft zwischen Pierre Boulez und Frank Zappa.

Am Pfingstsonntag, den 8. Juni gibt es unter dem Titel „Salon 1900“ Musik von Ravel, Débussy und Ligeti im Theater Baden-Baden. Es musizieren Mitglieder des SWR Symphonieorchesters; Beginn ist 16 Uhr.
Um 18 Uhr ist das Liedduo Lorenzo de Cunzo und Tarek El Barbri unter dem Titel "Dichterliebe+ // Love Songs" mit Musik von Schumann, Widmann, Eggert, Killmayer, Wainwright in der Karlsruher Hemingway Lounge zu hören.
„Auf nach Paris“ heißt es ebenfalls um 18 Uhr beim Orgelkonzert mit Carsten Wiebusch (Werke von Bach, Guilmant, Messiaen) in der Christuskirche Karlsruhe.

Am Pfingstmontag, den 9. Juni sind Werke von Bruckner und Boulez im Festspielhaus Baden-Baden zu hören. Es musiziert das SWR Symphonieorchester (Leitung: Maxime Pascal); Solist ist der Pianist Pierre-Laurent Aimard. Beginn ist 17 Uhr.