Staatsballett unterstützt Verein "Kinderperspektiven Karlsruhe"
(red.) Zum Ende der Spielzeit 2023/24 unterstützte das Staatsballett Karlsruhe mit einem ausverkauften Gala-Abend "Aufgefächert – Ein Festival für den Tanz" den Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe". Dies teilte das Badische Staatstheater heute mit.
Der Verein setzt sich für Kinder und Jugendliche in Karlsruhe ein – mit besonderem Schwerpunkt auf der Arbeit des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe. Im Rahmen des Gala-Abends unterstützten die Zuschauer mit dem Kauf ihres Tickets die Arbeit des Vereins: Den Erlös des Benefiz-Abends von 27.860 Euro spendete das Theater zweckgebunden an die "Kinderperspektiven Karlsruhe"; der Verein erhöhte den Betrag auf 28.000 Euro und leitete ihn an das Sybelcentrum weiter. Vorgesehen ist das Geld für einen neuen „Auszeit-Raum“ in der Augartenschule, sie gehört zum Sybelcentrum und ist ein sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt "emotionale und soziale Entwicklung".
Der „Auszeit-Raum“ ist ein weiteres Angebot zur individuellen Unterstützung der Kinder und Jugendlichen. Hier können Konflikte geklärt, vertrauliche Gespräche geführt oder einfach nur Auszeiten oder Ruhephasen genommen werden. Um dies umzusetzen, benötigte die Schule eine entsprechende Raum-Ausstattung und eine sozialpädagogische Fachkraft. Dies kann die Heimstiftung Karlsruhe, die Trägerin des Sybelcentrums, nicht ohne Spendengelder realisieren. Mit Hilfe der Spende des Badischen Staatstheaters konnte der Raum bereits im letzten Herbst 2024 eingerichtet und ausgestattet werden, heißt es in der Mitteilung weiter. Zudem konnte eine Fachkraft angestellt werden.