Festspielhaus Baden-Baden: Mit dem Kinder-Mitmach-Orchester ins Weltall

| Christine Gehringer | PAMINA kurz notiert

Zum großen Kinder-Mitmachorchester lädt das Festspielhaus Baden-Baden am 23. und 24. Juni: Gemeinsam mit dem Orchester der Karlsruher Musikhochschule (Leitung: Frank Dupree) dürfen Kinder ab 10 Jahren musikalisch und spielerisch das Weltall erkunden: Jedes Kind, das ein Instrument spielt, darf mitmachen. Erlaubt ist alles – außer elektonisch verstärkten Instrumenten. Beim Abschlusskonzert am Sonntag, den 24. Juni (17 Uhr) steht Musik aus „Stars Wars“ oder aus Haydns „Schöpfung“ auf dem Programm, selbstverständlich auch aus den „Planeten“ von Gustav Holst. KiKa-Moderator Juri Tetzlaff führt durch den Abend.
Bei diesem Konzert dürfen die Kinder neben den Profis – den Studierenden der Karlsruher Musikhochschule – auf der Bühne sitzen. Die Stücke werden am Vortag in einzelnen Workshops geprobt. Dabei spielt es keine Rolle, ob man Anfänger ist oder bereits fortgeschritten, denn der Bamberger Arrangeur Veit Meier hat für jedes Niveau Stimmen geschrieben, die sich jederzeit in den Orchesterklang einfügen. Wer kein Instrument spielt und trotzdem mitmachen möchte, der kann zwischen einem Chor und einer Percussion-Gruppe wählen.
Anhand vergangener Erfahrungen und Rückmeldungen achte man immer mehr darauf, auch diese Gruppe gut in den Orchesterverbund zu integrieren, sodass sich wirklich jedes Kind als Teil eines großen Gesamtklanges fühlen könne, erläuterte die Karlsruher Musikpädagogin Mirjam Boggasch beim Pressegespräch im Festspielhaus. Die Hochschul-Professorin hat das Mitmach-Orchester konzipiert; etwa dreißig Studierende (auch von der Pädagogischen Hochschule in Karlsruhe) sind an der Organisation beteiligt. Neben den Proben gibt es zahlreiche andere Angebote: Workshops in Tanz oder Schauspiel, dazu wird gemalt, gebastelt, gesungen und getrommelt, und in einer Orchester-Rallye können die Kinder Instrumente erkunden. Auch einen Klavier- oder Computerworkshop gibt es. Mitmach-Aktionen werden zudem für die Konzertbesucher ab 15.30 Uhr angeboten. 
Hauptsächlich gehe es bei diesem Projekt um den Spaß und darum, sämtliche Facetten des Musizierens kennenzulernen, sagt Rüdiger Beermann, der Leiter des Education-Programms im Festspielhaus. Und es geht darum, den Kindern gemeinsam mit den Profis ein richtiges Bühnenerlebnis zu ermöglichen.
Die Workshops (inklusive Verpflegung) kosten 25 Euro, der Eintritt zum Abschlusskonzert ist frei. Reservierung und Beratung unter 07221/ 3013101.

Schauen Sie sich auch unsere anderen Bereiche an

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!
call-to-action-mobil-741663f0 Festspielhaus Baden-Baden: Mit dem Kinder-Mitmach-Orchester ins Weltall – Pamina Magazin - das Online-Magazin für klassische Musik in der Südwest-Region.

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!