"Weingartner Musiktage" in Planung

| Christine Gehringer | PAMINA kurz notiert

(red.) "Vorfreude auf mehr" - unter dieses Motto stellen die Verantwortlichen der "Weingartner Musiktage Junger Künstler" die Planung ihres diesjährigen Herbstfestivals. Das 40-jährige Jubiläum fiel im vergangenen Jahr der Pandemie zum Opfer, nachträglich soll es nun „gebührend gewürdigt“ werden, teilen die Veranstalter mit. Noch sei unklar, welche Vorgaben im Rahmen der Corona-Pandemie im Oktober zu Einschränkungen führen und ob man tatsächlich alles wie geplant realisieren könne, heißt es in der Mitteilung weiter. Man hoffe aber, vom 8. bis 17. Oktober 2021 erneut außergewöhnliche Nachwuchskünstler in Weingarten präsentieren zu können: Beispielsweise den Jugendkonzertchor der Chorakademie Dortmund, R.E.T Chamber Brass, den Akkordeonisten Maciej Frąckiewicz, das Ensemble „Klakradl“, den Moderator Juri Tetzlaff und die Pianistin Alisa Kratzer, die Vokalband „Unduzo“, sowie Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbes und des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“. Der Kartenvorverkauf soll erst Mitte September starten, dann hoffen die Veranstalter auf mehr Planungssicherheit. Die einzelnen Konzerte werden in Kürze auf www.weingartner-musiktage.de vorgestellt.

Schauen Sie sich auch unsere anderen Bereiche an

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!
call-to-action-mobil-741663f0 "Weingartner Musiktage" in Planung – Pamina Magazin - das Online-Magazin für klassische Musik in der Südwest-Region.

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!