Zum Hauptinhalt springen

PAMINA kurz notiert

| Christine Gehringer | PAMINA kurz notiert
Im Sommer jährte sich der Todestag des großen Barockkomponisten Georg Philipp Telemann zum 250. Mal, und aus diesem Anlass gibt es in den kommenden Wochen eine Reihe von Konzerten in der Region. Gleich an vier aufeinanderfolgenden Abenden widmen sich das Ensemble Ludus Musicalis und das…
| Christine Gehringer | PAMINA kurz notiert
Im Oktober starten die Schlosskonzerte der Region in ihre neue Saison: Einen Hauch von südlichem Flair im beginnenden Herbst bringt der Pianist Martin Klett am Sonntag, den 1. Oktober in den Asamsaal des Ettlinger Schlosses. „Einmal Südamerika und zurück“ heißt der…
| Christine Gehringer | PAMINA kurz notiert
(red.) Am 7. Oktober starten die "Weingartner Musiktage Junger Künstler" in ein abwechslungsreiches Festival-Programm; der Vorverkauf hat bereits begonnen: Das Eröffnungskonzert bestreiten die Luzerner Sängerknaben mit Musik aus der Tradition der englischen Kathedralchöre. Um 20…
| Christine Gehringer | PAMINA kurz notiert
Am morgigen Freitag, den 19. Mai lädt die Musikhochschule Karlsruhe zum Eröffnungskonzert des Festivals „A propos ... Japan“. Beginn ist 19 Uhr im Wolfgang-Rihm-Forum. Bis Sonntag steht dabei die japanische Musik, aber auch die japanische Kultur und Tradition wie etwa Literatu…
| Christine Gehringer | PAMINA kurz notiert
(red.) Das Institut für Musiktheater an der Musikhochschule Karlsruhe bringt „Die Brücke von San Luis Rey“ von Hermann Reutter (1900-1985) auf die Bühne: Premiere ist am 27. April um 19.30 Uhr im Wolfgang-Rihm-Forum, weitere Aufführungen gibt es am 29. April sowie am…
| Christine Gehringer | PAMINA kurz notiert
(red.) Das Toccarion im Festspielhaus Baden-Baden lädt im Rahmen des Ferienprogramms vom 18. bis 21. April zu einem Workshop über Filmmusik und geht dabei diesen Fragen nach: "Funktioniert ein Film überhaupt ohne Musik? Welche Wirkung hat Musik auf den Zuschauer?" Neben Experimenten…
| Christine Gehringer | PAMINA kurz notiert
(red.) Jedes Jahr fördert der "Dr. Hermann Büttner Klavierwettbewerb“ junge Pianistinnen und Pianisten der Musikhochschule Karlsruhe: Dies ist eine private Initiative des Karlsruher Rechtsanwalts Hermann Büttner, und neben der Ausrichtung dieses Wettbewerbs sind es Stipendien u…
| Christine Gehringer | PAMINA kurz notiert
(red.) Zum Workshop unter dem Motto "Vorhang auf" lädt am Samstag, den 4. Februrar ab 10 Uhr das Toccarion im Festspielhaus Baden-Baden. Dabei geht es um Themen wie beispielsweise: Was ist der Unterschied zwischen Oper und Musical? Und was verbindet beides? Wie fühlt es sich an, gleichzei…