Die Leiden Mariens, packend und direkt

| Christine Gehringer | Kritik

Zur Aufführung von Dvoraks "Stabat Mater" mit Chor und Orchester der Musikhochschule 

 

0 DUMMYBILD ARTIKEL

Wer an „Stabat Mater“-Vertonungen denkt, der denkt meist zuerst an Giovanni Battista Pergolesi, vielleicht auch an Rossini. Eher selten hört man dagegen das „Stabat Mater“ von Antonin Dvorak – vor kurzem war das Werk über die Leiden Mariens und den Kreuzestod Jesu in der Karlsruher Christuskirche zu erleben: mit dem Chor und und dem Orchester der Musikhochschule unter der Leitung von Matthias Beckert.
Musik voller Düsternis in kraftvollen Bildern.

Der Zugriff auf diesen Artikelbereich ist nur unseren Abonnenten gestattet.
Wenn Sie bereits ein Abonnement besitzen, loggen Sie sich bitte ein. Um sich für ein neues Abonnement anzumelden, klicken Sie bitte hier.

Kommentareingabe einblenden

Schauen Sie sich auch unsere anderen Bereiche an

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!
call-to-action-mobil-741663f0 Die Leiden Mariens, packend und direkt – Pamina Magazin - das Online-Magazin für klassische Musik in der Südwest-Region.

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!

© - Pamina Magazin. All rights reserved.