Endlich wieder!

| Claus-Dieter Hanauer | Kritik

Der Europäische Kammermusikwettbewerb präsentierte beim Preisträgerkonzert herausragende Talente

 

0 DUMMYBILD ARTIKEL

Der im Jahre 2005 durch den damaligen Rektor unserer Musikhochschule, Wolfgang Meyer, und durch die Leiterin des hiesigen Max-Reger-Instituts, Susanne Popp, initiierte Europäische Kammermusikwettbewerb Karlsruhe vermochte sich schnell zu einer Institution aufzuschwingen, deren Niveau - was Teilnehmerschaft und Validität der Auswahl angeht - ein weites Fenster in die Zukunft der Kammermusik öffnet.
Musiker und Musikerinnen wie die Klarinettistin Julia Puls oder der Pianist Viktor Soos (beide Preisträger 2019) und Ensembles wie das Aris Quartett (Preisträger 2013) erfuhren hier erste Ehrungen und haben sich im Konzertbetrieb herausragend etabliert.

Der Zugriff auf diesen Artikelbereich ist nur unseren Abonnenten gestattet.
Wenn Sie bereits ein Abonnement besitzen, loggen Sie sich bitte ein. Um sich für ein neues Abonnement anzumelden, klicken Sie bitte hier.

Kommentareingabe einblenden

Schauen Sie sich auch unsere anderen Bereiche an

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!
call-to-action-mobil-741663f0 Endlich wieder! – Pamina Magazin - das Online-Magazin für klassische Musik in der Südwest-Region.

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!

© - Pamina Magazin. All rights reserved.