Französische Meister im edlen Klang

| Christine Gehringer | Kritik

Zum kürzlichen "Karlsruher Meisterkonzert" mit Benjamin Beilman und der Deutschen Radiophilharmonie

 

0 DUMMYBILD ARTIKEL

Französisches Repertoire – von einigen Klassikern einmal abgesehen – hört man im Rahmen von Sinfoniekonzerten vergleichsweise selten. Das gilt etwa für die Solokonzerte von Camille Saint-Saëns, und davon gibt es immerhin einige; insgesamt zehn schrieb der Franzose für Klavier, Violine und Violoncello und Orchester, hinzu kommen noch etliche Konzertstücke.
Die Besucherinnen und Besucher des jüngsten Karlsruher Meisterkonzerts kamen jetzt in einen solchen Genuss - und zwar mit dem jungen Geiger Benjamin Beilman. Außerdem hatte die Deutsche Radiophilharmonie unter der Leitung von Michael Schønwandt noch Tschaikowsky auf das Programm gesetzt.

Der Zugriff auf diesen Artikelbereich ist nur unseren Abonnenten gestattet.
Wenn Sie bereits ein Abonnement besitzen, loggen Sie sich bitte ein. Um sich für ein neues Abonnement anzumelden, klicken Sie bitte hier.

Kommentareingabe einblenden

Schauen Sie sich auch unsere anderen Bereiche an

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!
call-to-action-mobil-741663f0 Französische Meister im edlen Klang – Pamina Magazin - das Online-Magazin für klassische Musik in der Südwest-Region.

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!

© - Pamina Magazin. All rights reserved.