Die Kunst des spontanen Zwiegesprächs

| Christine Gehringer | Kritik

Die Brüder Lionel und Demian Martin begeisterten beim Ettlinger Schlosskonzert unter anderem mit ihren Improvisationen

 

0 DUMMYBILD ARTIKEL

Die Improvisation ist eine hohe Kunst, und wer sie beherrscht, der gilt nicht von ungefähr als „wahrer Musiker“. Dass Interpreten allerdings auf Zuruf improvisieren können, erlebt man eher selten – in erster Linie kennt man das von der venezolanischen Pianistin Gabriela Montero – und umso beeindruckender wird es, wenn sich das Ganze dann noch im Ensemble vollzieht.
Die Brüder Demian und und Lionel Martin, die vor kurzem bei den Ettlinger Schlossfestspielen zu Gast waren, hatten schon den Nachmittag (und Abend) über mit ihrem perfekten, vertrauten Zusammenspiel begeistert. Diese besonderen Zugabenstücke, vom Publikum lautstark gefeiert, krönten einen außergewöhnlichen Vortrag.
Nachhören kann man das Konzert im SWR2-Abendkonzert am 21.02 um 20.05 Uhr.

Der Zugriff auf diesen Artikelbereich ist nur unseren Abonnenten gestattet.
Wenn Sie bereits ein Abonnement besitzen, loggen Sie sich bitte ein. Um sich für ein neues Abonnement anzumelden, klicken Sie bitte hier.

Kommentareingabe einblenden

Schauen Sie sich auch unsere anderen Bereiche an

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!
call-to-action-mobil-741663f0 Die Kunst des spontanen Zwiegesprächs – Pamina Magazin - das Online-Magazin für klassische Musik in der Südwest-Region.

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!