Intime Klangwelt, hohe Orgelkunst

| Claus-Dieter Hanauer | Kritik

César Franck zum 200. Geburtstag: Abschlusskonzert des Orgelzyklus mit Carsten Wiebusch an der Christuskirche Karlsruhe

 

0 DUMMYBILD ARTIKEL

Mit dem Programm „Späte Widmungen“ beendete der Organist Carsten Wiebusch seine Hommage an den Komponisten César Franck, der die gesamte französische Musik des späten 19. Jahrhunderts, vor allem aber auch das Orgelspiel in Frankreich prägte: Unter anderem zwei seiner „Trois chorals pour grande orgue“ waren zu hören, daneben Werke seiner Kollegen Eugène Gigout, Théodore Dubois oder Alexandre Guilmant. Sie setzten den Schlusspunkt unter die Reihe „César Franck & Friends“.

Der Zugriff auf diesen Artikelbereich ist nur unseren Abonnenten gestattet.
Wenn Sie bereits ein Abonnement besitzen, loggen Sie sich bitte ein. Um sich für ein neues Abonnement anzumelden, klicken Sie bitte hier.

Kommentareingabe einblenden

Schauen Sie sich auch unsere anderen Bereiche an

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!
call-to-action-mobil-741663f0 Intime Klangwelt, hohe Orgelkunst – Pamina Magazin - das Online-Magazin für klassische Musik in der Südwest-Region.

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!

© - Pamina Magazin. All rights reserved.