Das Licht des Südens

| Christine Gehringer | Kritik

KIT Sinfonieorchester bot spannendes Programm unter dem Motto "Aurora Mediterranea" 

 

0 DUMMYBILD ARTIKEL

Bürgerliche Bildungsreisen (oder auch die Reisen mancher Künstler und Musiker) führten durch die Jahrhunderte hindurch gen Süden, meist nach Italien: Das Land, „wo die Zitronen blühn“ (Goethe), war von jeher ein Sehnsuchtsort. So ist es nicht verwunderlich, dass man den Sommer ganz allgemein mit einem mediterranen Lebensgefühl verbindet. Diesen Gedanken griff nun auch das KIT Sinfonieorchester auf - in einem Konzert mit dem Titel „Aurora Mediterranea“.

Der Zugriff auf diesen Artikelbereich ist nur unseren Abonnenten gestattet.
Wenn Sie bereits ein Abonnement besitzen, loggen Sie sich bitte ein. Um sich für ein neues Abonnement anzumelden, klicken Sie bitte hier.

Kommentareingabe einblenden

Schauen Sie sich auch unsere anderen Bereiche an

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!
call-to-action-mobil-741663f0 Das Licht des Südens – Pamina Magazin - das Online-Magazin für klassische Musik in der Südwest-Region.

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!

© - Pamina Magazin. All rights reserved.