"Da konnten selbst wir noch etwas lernen"

| Christine Gehringer | Kritik

Der Karlsruher Liedwettbewerb brachte manche Entdeckung für Sänger, Jury und Hörer.

 

170618 Grange Rancourt

Es sind noch Lieder zu singen ...“ - das ist eine klare Ansage. Und in der Tat: Die Lieder von Komponisten wie Paul Hindemith, Hermann Reutter oder Viktor Ullmann müssten deutlich öfter gesungen werden, denn im Konzertleben ist das Liedrepertoire des 20. Jahrhunderts kaum vertreten – sieht man von gelegentlichen Schönberg-Darbietungen innerhalb eines Liederabends einmal ab.
Seit zwei Jahren wirkt die Karlsruher Musikhochschule diesem Umstand mit einem Wettbewerb entgegen, das erwähnte Zitat von Paul Celan ist das Motto. Wer diese Liedvorträge erlebte, der hörte Ungewöhnliches auf hohem Niveau.

Der Zugriff auf diesen Artikelbereich ist nur unseren Abonnenten gestattet.
Wenn Sie bereits ein Abonnement besitzen, loggen Sie sich bitte ein. Um sich für ein neues Abonnement anzumelden, klicken Sie bitte hier.

Kommentareingabe einblenden

Schauen Sie sich auch unsere anderen Bereiche an

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!
call-to-action-mobil-741663f0 "Da konnten selbst wir noch etwas lernen" – Pamina Magazin - das Online-Magazin für klassische Musik in der Südwest-Region.

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!